Am 06.03.2023 war der Auftakt im Hürtgenwald für unsere Initiative Mitglieder gewinnen im Eifelverein. 
Zusammen mit Förster Valentin Wiesmeyer vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW wurden bei frostigen Temperaturen die ersten Esskastanien für den Wald der Zukunft gepflanzt. Für jedes neue Mitglied (Vollmitglied oder Jugendmitglied), das bis zum Stichtag 30.09.2023 dem Hauptverein oder einer seiner 138 Ortsgruppen beitritt, wird ein kleines Bäumchen in die Erde der Eifel gepflanzt.

Das Ziel: 800 Bäume für den Wald der Zukunft. Das bedeutet einen Mitgliederzuwachs von rund 30% im Vergleich zum Vorjahr. 
Die Ortsgruppen können ganz entscheidend zum Erfolg der Aktion beitragen indem sie auf ihren Webseiten davon berichten, Gäste bei den Wanderungen gezielt darauf ansprechen und die Initiative aufgreifen und eigene Bäume vor Ort pflanzen für “ihre” neuen Mitglieder.

Weitere Informationen zu der Aktion “Bäume pflanzen” finden Sie hier.